Domain lochkartenstanzer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kunst:


  • Deknudt Büromaterial & Schreibwaren, Harz, Beige, Einzelbilderrahmen, 20 x 30 cm
    Deknudt Büromaterial & Schreibwaren, Harz, Beige, Einzelbilderrahmen, 20 x 30 cm

    Deknudt Büromaterial & Schreibwaren. Material: Harz, Produktfarbe: Beige, Typ: Einzelbilderrahmen. Breite: 220 mm, Tiefe: 12 mm, Höhe: 320 mm. Menge pro Packung: 6 Stück(e)

    Preis: 18.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Kunst um 1800
    Kunst um 1800

    Kunst um 1800 , Die Ausstellungsreihe Kunst um 1800 prägte Debatten über die Praxis des Kuratierens sowie die gesellschaftliche Relevanz von Kunst, die bis heute nachwirken, und revidierte Narrative der europäischen Kunstgeschichte. Realisiert in neun Teilen zwischen 1974-81 an der Hamburger Kunsthalle unter der Regie des damaligen Direktors Werner Hofmann stellte der Zyklus auf bahnbrechende Weise die tiefgreifenden Umwälzungen am Beginn des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Kunst um 1800 war Forschungsprojekt, Ausstellungsexperiment, Feier der Bildkünste und politische Stellungnahme. Im Zuge der Etablierung einer streitbaren Demokratie in den 1970er-Jahre arbeitete die Reihe die Wirkmacht von Kunstwerken im »Zeitalter der Revolutionen« heraus. Im Zentrum standen Künstler, die mit den Konventionen ihrer Zeit brachen: Ossian, Caspar David Friedrich, Johann Heinrich Füssli, William Blake, Johan Tobias Sergel, William Turner, Philipp Otto Runge, John Flaxman und Francisco Goya. Der Band dokumentiert mit großem Detailreichtum alle Ausstellungen von Kunst um 1800 - ein Prozess in neun Etappen, der in den aktuellen Betrachtungen zur Geschichte der Kunstausstellung fehlt. Zahlreiche Autor*innen aus Kunst- und Kulturgeschichte werfen einen kritischen Blick auf die Zeit nach 1968 und bieten neue Sichtweisen auf dieses Jahrzehnt der Experimente. PETRA LANGE-BERNDT ist Professorin für Moderne und zeitgenössische Kunst am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg. DIETMAR RÜBEL ist Professor für Geschichte und Theorie der Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München. Gemeinsam haben sie zahlreiche Ausstellungen kuratiert und Bücher publiziert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Art Textile Kunst
    Art Textile Kunst

    Art Textile Kunst , Mit diesem Buch erscheint die erste Publikation, die sich dem Textilen und seiner unterschiedlichsten Formen in der Kunst annimmt. Warum es bis 2023 dauern musste, damit eine solche Publikation vorliegt, hängt mit dem ambivalenten Stellenwert des Materials und der Techniken zusammen: Baumwolle oder Nylon sowie Weberei und Stickerei wurden seit jeher im Kunsthandwerk angesiedelt und von der bildenden Kunst als eher minderwertig betrachtet. Inzwischen hat sich die Kunstwelt aber so stark ausdifferenziert und globalisiert, dass man dem Textilen in der Kunst international häufig begegnet und dies kaum noch in Frage stellt. Diese Publikation verspricht, eine breite regionale, nationale sowie globale Perspektive auf die Mannigfaltigkeit textiler Erscheinungsformen zu bieten. Anhand von 18 sorgfältig ausgewählten Künstler:innen, reich bebildert und mit neuen Interviews mit Produ-zent:innen aus der Schweiz, den USA und dem Kongo lernen wir ein überaus originelles aber noch wenig bekanntes Feld der Kunst kennen. Mit Werken von: Ernest Neto, Heidi Bucher, Sinzo Aanza, Andrea Zittel, Martin Soto Climént, Jakup Ferri, Jonathan Baldock, Malgorzata Mirga-Tas, Tobias Kaspar, Magdalena Abakanowicz, Ghada Amer, Jeanne Vicérial, Nives Widauer, Mrinalini Mukherjee, Reto Pulfer, Serge Mouangue, Talaya Schmid und Yinka Shonibare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 62.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunst und Gebrechen
    Kunst und Gebrechen

    Kunst und Gebrechen , Schon in den grundlegenden anthropologischen Aitiologien wie dem Prometheus- oder dem Sündenfallmythos wird die Kunstfertigkeit des Menschen als sein einzigartiges Vermögen gehandelt. Dies verschränkt sich mit der Idee, dass ihm umgekehrt ein fundamentaler Mangel, ein Gebrechen anhafte. Das vorliegende Buch interessiert sich für die Zuspitzung dieser Denkfigur im Zusammenhang von Kunst und Gebrechen, dabei für Gebrechen, die ursächlich mit dem Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern in Verbindung stehen oder vielmehr und eher: mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Hinter dem Gedanken, dass aus dem Gebrechen die Kunst komme, das Gebrechen die Kunst beeinflusse, stehen wirkungsmächtige, meist bipolare Denkmuster: so zum einen die dualistische Vorstellung von Körper und ingenium, die zueinander in einem Verhältnis der Divergenz oder der Konvergenz stehen können; zum anderen die Verrechnungslogiken, die zwischen Defizit und Profit vermitteln. Wenn sie mit ethischen Parametern operieren, dann zielen sie auf Ausgleich: Mit jedem Defizit muss ein Profit, vielleicht sogar ursächlich verbunden sein, das Soll des Gebrechens neutralisiert sich im Haben der Kunst.Das Buch lotet die unterschiedlichen Konstellationen aus, in denen sich Kunst und Gebrechen verschränken, von der Antike bis in die Gegenwart, in den Bereichen von Dichtung, Musik, Bildender Kunst und Performancekunst.Mit Beiträgen von:Peter Deutschmann, Daniel Ehrmann, Jana Graul, Nelly Janotka, Marlen Mairhofer, Max Pommer, Céline Roussel, Romana Sammern, Ronny F. Schulz und Dorothea Weber , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die verschiedenen Anwendungsbereiche für Gelstifte in Kunst, Bürobedarf und Schreibwaren?

    Gelstifte werden in der Kunst verwendet, um lebendige und präzise Linien zu zeichnen und detaillierte Arbeiten zu erstellen. Im Bürobedarf werden Gelstifte für das Schreiben von Notizen, das Unterzeichnen von Dokumenten und das Ausfüllen von Formularen verwendet. In Schreibwaren werden Gelstifte oft für kreative Projekte, das Schreiben von Grußkarten und das Gestalten von Tagebüchern genutzt. Darüber hinaus eignen sich Gelstifte auch für die Kennzeichnung von Texten und das Hervorheben von wichtigen Informationen.

  • Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Tintenflaschen in Bezug auf Schreibwaren, Kunst und Handwerk sowie Bürobedarf?

    Tintenflaschen werden hauptsächlich zum Nachfüllen von Füllfederhaltern und Tintenrollern verwendet, was eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegtintenpatronen darstellt. Darüber hinaus können sie auch für Kalligrafie und Kunstprojekte verwendet werden, da sie eine Vielzahl von Farben und Tintenarten bieten. Im Handwerk können Tintenflaschen zum Stempeln, für Siegel und zum Färben von Materialien wie Stoff oder Papier verwendet werden. Im Bürobedarf sind Tintenflaschen eine kostengünstige Option für den Druck großer Mengen von Dokumenten und bieten eine breite Palette von Farben für verschiedene Zwecke.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen und Eigenschaften von Gelstiften in Bezug auf Schreibwaren, Kunst und Bürobedarf?

    Gelstifte sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für das Schreiben, Zeichnen und Kolorieren. Sie bieten eine glatte und gleichmäßige Tintenabgabe, die das Schreiben angenehm macht. Zudem sind sie in einer Vielzahl von Farben erhältlich, was sie ideal für kreative Projekte und Notizen macht. Im Bürobedarf werden Gelstifte oft für das Unterstreichen und Hervorheben von wichtigen Informationen verwendet, da sie wasserfest und lichtbeständig sind.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen und Vorteile von Gelstiften im Bereich der Schreibwaren, Kunst und Bürobedarf?

    Gelstifte sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für das Schreiben, Zeichnen und Kolorieren. Sie bieten eine glatte und gleichmäßige Tintenabgabe, die sich gut für detaillierte Arbeiten eignet. Zudem trocknet die Gel-Tinte schnell, was das Verschmieren minimiert und für saubere Ergebnisse sorgt. Darüber hinaus sind Gelstifte in einer Vielzahl von Farben erhältlich, was sie zu einer beliebten Wahl für Künstler und Schreibwarenliebhaber macht. Im Bürobedarf werden Gelstifte oft für das Unterstreichen und Hervorheben von Texten verwendet, da sie gut auf verschiedenen Papierarten haften und eine hohe Lesbarkeit bieten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kunst:


  • Beratung als Kunst?
    Beratung als Kunst?

    Beratung als Kunst? , Im Hinblick auf arbeitsweltliche Beratung ist oft metaphorisch von »Beratungskunst« die Rede. Aber wie hängen Beratung und Kunst in der Praxis zusammen? Welche Relevanz hat künstlerisches Handeln in der beraterischen Tätigkeit? Die Autorinnen und Autoren loten Verbindendes und Trennendes der Sphären von Kunst und Beratung aus. Sie schildern praktische Zugänge und Anwendungsbeispiele, die deutlich machen, wie künstlerisch-ästhetische Praktiken im Beratungsprozess nützlich und gewinnbringend eingesetzt werden können. Geschichten, (Sprach-)Bilder, Inszenierungen, Bewegungen, Choreographien oder Improvisationen können dazu beitragen, kreative Räume in der Beratung zu eröffnen. Mit Beiträgen von Fritz Böhle, Antje Boijens, Marie-Kristin Kaschig, Petra Krings, Manuela Meier, Katharina Müller, Klaus Obermeyer, Harald Pühl, Anusheh Rafi, Jochen Reich, Inge-Marlen Ropers, Anne Schreiber, Lara Schulze und Katrin Thorun-Brennan , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Organisationsentwicklung als Kunst
    Organisationsentwicklung als Kunst

    Organisationsentwicklung als Kunst , Im Zeitalter von Digitalisierung, Globalisierung und Künstlicher Intelligenz sind vorurteilsfreie Führung und Kulturentwicklung von essenzieller Bedeutung. Edgar H. Schein, der 2023 verstorben ist, stand für diese Art bescheidener, vorurteilsloser Führung, für das sogenannte »Humble Leadership«. Ed Schein übertrug die Theorien von Carl Rogers in den Kontext von Organisationen und Teams und ist berühmt für seine Kulturansätze und für die Grundlagen von Prozessberatung und Führung. Die Autor*innen aus dem Umfeld des Trias Instituts zeigen wichtige Grundlagen von Veränderungsarbeit, Führung und Kulturentwicklung in Organisationen auf. Mit ihren Texten würdigen Sie das Werk Ed Scheins, der die Kunst der Organisationsentwicklung wie kein zweiter beherrschte und prägte. Mit Beiträgen von Sylvia Böcker, Ana Campos, Hans Peter Erni, Anne Fanenbruck, Gerhard Fatzer, Margret Fischer, Michael Giesecke, Peter A. Gloor, Barbara Kellermann, Tibor Koromzay, Ivana Leiseder, Matthias Ohler, Kornelia Rappe-Giesecke, Michael Rautenberg, Claus Otto Scharmer, Edgar H. Schein, Peter Schein, Daniel C. Schmid, Sabina Schoefer und Johannes Terhalle , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Kunst Museum Winterthur
    Kunst Museum Winterthur

    Kunst Museum Winterthur , Nach der Zusammenführung dreier bedeutender Winterthurer Sammlungen zum Kunst Museum Winterthur werden in dem Band die Highlights der drei Häuser erstmals prächtig bebildert vorgestellt: von Rembrandt über Caspar David Friedrich bis Vincent van Gogh, von Pablo Picasso über Alberto Giacometti und Sophie Taueber-Arp bis Isa Genzken und Gerhard Richter.Das Kunst Museum Winterthur feiert im Jahr 2024 die Wiedereröffnung der Villa Flora. Damit wird der Zusammenschluss dreier Häuser und Sammlungen unter einem Dach in einem opulenten Bildband besiegelt. Der Katalog präsentiert die Museumsschätze des Kunstvereins Winterthur, der Stiftung Oskar Reinhart und der Hahnloser/Jäggli Stiftung mit 200 Meisterwerken klassischer Malerei, Skulptur und Graphik sowie jüngerer Medien wie Videoarbeiten und Installationen, die den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart spannen. Mit Werken von Rembrandt van Rijn Jacob van Ruisdael Caspar David Friedrich Ferdinand Hodler Giovanni Giacometti Max Liebermann Max Beckmann Claude Monet Edouard Manet Félix Vallotton Pierre Bonnard Édouard Vuillard Vincent van Gogh Piet Mondrian Sophie Taeuber-Arp Pablo Picasso Alberto Giacometti Giorgio Morandi Lucio Fontana Mario Merz Marisa Merz John Chamberlain Agnes Martin Carl André Robert Mangold Richard Hamilton Lawrence Wiener Maria Lassnig Rita McBride Isa Genzken Gerhard Richter Katinka Bock David Claerbout Charlotte Prodger Oscar Tuazon u. a. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunst, Thomas: WÜ
    Kunst, Thomas: WÜ

    WÜ , Langgedichte, Kurzgedichte, Tanka und natürlich Sonette, diese Antriebsraketen für alle anderen Gedichtformen, umfasst Thomas Kunsts neuer Gedichtband. Und am Ende eines jeden Kapitels steht das Meistersonett, ein Brief an seine Katze WÜ. Voller Anmut und feinem Humor sind diese Verse, befremdend schön, und eine Art Schutzzauber gegen alles, was uns Angst macht, gegen eine gewaltbereite Welt. »WÜ ist mehr als nur eine Katze. WÜ ist Abholdienst von der Garage und abendliches Seelenheil. WÜ ist Bewegungsmelder und das erste Wesen, das mich morgens vor der Schlafzimmertür schon erwartet. WÜ ist eine Russisch-Blau. WÜ ist auch Wüste mit Wünschen. WÜ ist würdevolle Aufzählung: Eukalyptusbonbons auf der Autobahn.Die amerikanischen Fotos von Leuna im Vorbeifahren.Die Empfehlung der Bauern, sich vor dem ersten Frost einen Plattenspieler zu kaufen.Die Angst, durch hohes Gras zu gehen.Der Golf von Mexiko hinter Garagen.Vornamen im Schnee.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die verschiedenen Anwendungsbereiche für Füller in Bezug auf Schreibwaren, Kunst und Handwerk sowie Bürobedarf?

    Füller werden in der Schreibwarenindustrie als hochwertige Schreibgeräte verwendet, die eine glatte und präzise Tinteabgabe ermöglichen. In der Kunst und im Handwerk werden Füller oft für künstlerische Arbeiten wie Kalligrafie, Skizzieren und Zeichnen eingesetzt. Im Bürobedarf werden Füller als professionelle Schreibgeräte verwendet, die eine saubere und professionelle Handschrift ermöglichen und eine nachhaltige Alternative zu Einwegstiften darstellen. Darüber hinaus werden Füller auch in der Schule und im Bildungsbereich eingesetzt, um Schülern das Erlernen einer guten Handschrift zu erleichtern.

  • Was sind die verschiedenen Arten von Stiften und wie werden sie in den Bereichen Kunst, Bürobedarf und Schreibwaren verwendet?

    Es gibt verschiedene Arten von Stiften, darunter Bleistifte, Kugelschreiber, Filzstifte und Marker. Bleistifte werden häufig in der Kunst verwendet, um Skizzen und Zeichnungen anzufertigen, während Kugelschreiber und Filzstifte im Bürobedarf für das Schreiben und Unterzeichnen von Dokumenten verwendet werden. Marker werden in der Kunst für das Malen und Markieren von Oberflächen verwendet, während sie im Bürobedarf für das Anfertigen von Präsentationen und das Markieren von Dokumenten verwendet werden. Jede Art von Stift hat ihre eigenen spezifischen Verwendungszwecke und wird entsprechend in den Bereichen Kunst, Bürobedarf und Schreibwaren eingesetzt.

  • Was sind die verschiedenen Arten von Stiften und wie werden sie in den Bereichen Kunst, Bürobedarf und Schreibwaren verwendet?

    Es gibt verschiedene Arten von Stiften, darunter Bleistifte, Kugelschreiber, Filzstifte und Marker. Bleistifte werden häufig in der Kunst verwendet, um Skizzen und Zeichnungen anzufertigen, während Kugelschreiber und Filzstifte im Bürobedarf für das Schreiben und Unterzeichnen von Dokumenten verwendet werden. Marker werden in der Kunst für das Malen und Markieren von Oberflächen verwendet, während sie im Bürobedarf für das Anfertigen von Präsentationen und das Markieren von Dokumenten verwendet werden. Jede Art von Stift hat ihre eigenen spezifischen Verwendungszwecke und wird entsprechend in den Bereichen Kunst, Bürobedarf und Schreibwaren eingesetzt.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Tinte in Bereichen wie Kunst, Druckwesen, Schreibwaren und Tattoo-Kunst?

    Tinte wird in der Kunst verwendet, um Zeichnungen, Aquarelle und Kalligraphie zu erstellen. Im Druckwesen wird Tinte für den Offsetdruck, Siebdruck und Tintenstrahldruck eingesetzt. In der Schreibwarenindustrie wird Tinte für Füllfederhalter, Kugelschreiber und Tintenroller verwendet. In der Tattoo-Kunst wird Tinte für die dauerhafte Körperkunst verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.